In Zeiten von Corona grüßen wir lächelnd


Bitte beachten Sie folgende Corona-Regeln für unsere Praxis:

  • Vereinbaren Sie unbedingt einen Termin
  • Kommen Sie bitte nur mit EINER Begleitperson pro Tier
  • Treten Sie einzeln ein
  • Zutritt ins Wartezimmer nur mit Mund-Nasen-Bedeckung möglich
  • sollte es voll sein, so warten Sie bitte draußen oder im Auto
  • wenn Sie Ihr Tier mit in die Behandlung begleiten möchten, halten Sie bitte Ihren 2-G-Nachweis bereit
  • melden Sie sich persönlich oder telefonisch an,  damit wir wissen, dass Sie da sind
  • nutzen Sie unsere Handwaschmöglichkeit und das Desinfektionsmittel im Wartebereich
  • halten Sie bitte zu Ihrem und unseren Schutz den Mindestabstand ein (1,5m)
  • sollten Sie sich krank fühlen, schicken Sie bitte eine andere Person mit ihrem Tier oder verschieben Ihren Termin
  • möchten Sie Medikamente abholen, bestellen Sie diese, wenn möglich vor

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund! 

 

COVID-19 und unsere Haustiere


Derzeit gibt es keine Hinweise dafür, dass Hunde und Katzen eine Rolle bei der Verbreitung von COVID-19 spielen.  Das Virus wird über Tröpfchen von Mensch zu Mensch übertragen. 

Studien zeigen, dass sich weder Schweine noch Hühner SARS-CoV-2 infizieren lassen. Rinder sind gering empfänglich für das Virus, können es aber nicht weitergeben.

 

 Statement des FLI vom 15.Mai 2020:

"Es gibt derzeit keine Hinweise, dass Hunde oder Katzen eine Rolle bei der Verbreitung von SARS-COV-2 spielen. Bei der Covid19-Pandemie ist die Übertragung von Mensch zu Mensch ausschlaggebend für die Verbreitung. Die Haltung von Katzen wurde nicht als Risikofaktor identifiziert. Auch bei der SARS-CoV-Epidemie im Jahr 2003 kam es zu Infektionen bei Katzen, ohne dass dies für eine Weiterverbreitung relevant war."

(VETimpulse-29.Jahgag, Ausgabe 11-01.Juni 2020)

 

Aktuelle Informationen finden sie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts, Friedrich-Loeffler-Instituts oder der WHO.