Wir dürfen Tierärztin Maike Dahlkamp bei uns im Praxisteam begrüßen. Frau Dahlkamp unterstützt uns von nun an mit ihrem umfangreichen Wissen in der Sprechstunde. Wir freuen uns sehr, dass sie bei uns ist.
Leider hat uns die Corona-Krise immer noch voll im Griff. Einige Dinge haben sich in diesem verrückten Jahr auch bei uns geändert.
HIER finden sie einige wichtige Informationen für einen Besuch bei uns!
Die Paukerei hat sich gelohnt. Wir freuen uns sehr, dass unsere Auszubildende Rhea Ramin ihre Abschlussprüfung mit bravour bestanden hat und sagen: Herzlich Willkommen Tiermedizinische Fachangestellte Rhea Ramin!
Im August 2019 hat Jana Northoff ihre Ausbildung zur tierärztlichen Fachangestellten bei uns begonnen. Wir freuen uns sehr, sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Frau Northoff ist aus dem Kreis Soest nach Dortmund gezogen und wir sagen: Herzlich Willkommen im Ruhrgebiet!
Unser Praxis Hund "Loki" hat es von 900 Teilnehmern tatsächlich unter die Top 20 im Foto-Wettbewerb "Schönste Schnauze 2019" geschafft. Wir freuen uns gemeinsam mit der stolzen Besitzerin, unserer Auszubildenden Rhea Ramin, über den 5. Platz. Für uns hat der Kleine mit dem großen Löwenherz sowieso die allerschönste Schnauze.
Wir wünschen Ihnen und ihren 4-beinigen Gefährten ein gutes und vor allem gesundes neues Jahr 2019!
Am Freitag, den 01. Juni 2018 hat die liebenswerte und wunderschöne Chihuahua Hündin Pearl bei uns 8 (!!!) kleine Welpen per Kaiserschnitt entbunden.
Pearl und ihren Babies geht es gut. Von nun an ist sie stolze Mami von 3 Rüden und 5 Hündinnen.
Wir freuen uns sehr und wünschen der "Großfamilie" alles Gute!
Inzwischen zählen wir über 20 Schwalben-Nester an unserem Praxis Gebäude. Zu den Nestern aus dem letzten Sommer sind in diesem Jahr wieder einige Neue dazu gekommen. In den Morgen- und Abendstunden ist es ein wahres Spektakel, dass sich in der Luft abspielt. Es herrscht reges Treiben unter unserem Dach. Schwalben sind meisterhafte Flieger, die sogar Wasser und Nahrung im Flug aufnehmen können.
Im Mai beginnen sie mit dem Nestbau und bis zum Verlassen der Nester im September werden bis zu 3 Bruten groß gezogen. Die aufwendigen Nester bestehen
v.a. aus Erd - und Lehmklumpen und werden mit Speichel an die Hauswände geklebt. Für die Aufzucht einer Brut fangen die Eltern ca. 120.000 Insekten.
Auszeichnung durch den NABU
In Nordrhein-Westfalen gibt es immer weniger Schwalben. Mit der Aktion „Schwalbenfreund-liches Haus“ will der NABU diesem Trend ent-gegenwirken und zeichnet Menschen und Häuser aus, bei denen die Glücksbringer willkommen sind.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Was ist dran an den an
Bauernregeln?
"Siehst du die Schwalben niedrig fliegen, wirst du Regenwetter kriegen. Fliegen die Schwalben in den Höh'n, kommt ein Wetter, das ist schön." Bei Sonnenschein steigt die erwärmte Luft mitsamt Insekten nach oben, wo die Schwalben auf die Jagd gehen.
Im September sammeln sich die Schwalben schließlich in Bäumen und auf Strommasten. Gemeinsam fliegen die Zugvögel nach Afrika, wo sie die Wintermonate verbringen. Wir freuen uns, wenn sie uns auch im nächsten Jahr wieder besuchen kommen.
Unser Team hat sich vergrößert. Rhea Ramin hat im August ihre Ausbildung bei uns begonnen. Sie hat ein großes Herz für Tiere und zu Hause inzwischen einen kleinen Zoo. Ihr süßer Welpe Loki begleitet sie täglich mit zur Arbeit. Wir freuen uns sehr, Rhea und Loki im Praxis-Team begrüßen zu dürfen.
Ab SOFORT bieten wir Ihnen immer mittwochs eine Feierabendsprechstunde an. Unsere Sprechzeiten
Ab sofort erhalten sie bei uns eine wissenschaftliche Ernährungsberatung in Zusammenarbeit mit futalis.de
Die Tierarztpraxis sponsert den Preis der A-Dressur am 05.07.2015.
Wir gratulieren ganz herzlich der Siegerin!